Bedburg verändert sich. Das ist eine große Chance. In unserer Region passiert viel. Die Braunkohle wird nicht mehr abgebaut. Das Klima verändert sich. Darum muss die Stadt Bedburg etwas tun.
Wir GRÜNE in Bedburg sehen darin eine gute Möglichkeit. Wir wollen Bedburg besser machen:
Wir laden alle Menschen in Bedburg ein: Geht diesen Weg mit uns!
Unser Plan hat drei wichtige Ziele:
Gute und sichere Wege für alle. Zum Beispiel mit Fahrrad, Bus oder zu Fuß.
Gute Chancen für Kinder und Jugendliche.
Guter Schutz vor der Klima-Krise. Zum Beispiel durch mehr Bäume in der Stadt. So kann Regenwasser besser in den Boden gelangen. Das nennt man auch „Schwammstadt“.
Die Politik muss heute schon an morgen denken. Sie muss zuhören. Und sie muss handeln.
Wir GRÜNE denken an Umwelt, Menschen und Wirtschaft. Alles zusammen.
Du bist wichtig. Hilf mit, dass Bedburg stark wird:
Wir wollen, dass alle Menschen in Bedburg gut unterwegs sein können. In Bedburg fahren schon viele Menschen Fahrrad. 15 von 100 Menschen nutzen das Fahrrad jeden Tag. Das ist ein gutes Zeichen! Die Menschen in Bedburg wollen die Umwelt schützen. Aber: Es gibt noch viel zu tun. Wir setzen uns ein für: moderne Verkehrs-Mittel und Wege, die für alle Menschen nutzbar sind. Auch mit Kinder-Wagen oder Roll-Stuhl. Das nennt man auch: „barriere-frei“.
Wir wollen, dass sich alle Menschen in Bedburg bewegen können. Unser Ziel ist: Ein gutes Leben in Bedburg. Für heute und für morgen. Alle sollen sich sicher, umwelt-freundlich und bequem bewegen können. Zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bus oder dem Auto.
In den letzten Jahren hat Bedburg viel für kleine Kinder getan. Das ist gut und wichtig. Aber jetzt ist es Zeit für die Jugendlichen. Wir GRÜNE wollen: Treffpunkte und Freizeit-Angebote für junge Menschen. Jugendliche sollen mitreden dürfen. Jugendliche sollen eine gute Zukunft haben. Und das in jedem Stadt-Teil und das ganze Jahr.
Bedburg soll ein guter Ort für junge Menschen sein. Junge Menschen brauchen Platz. Sie wollen sich treffen. Sie wollen sagen, was sie denken. Sie wollen mitmachen. Wir GRÜNE sagen: Junge Menschen sollen gehört werden. Ihre Ideen sollen ernst genommen werden. Sie sollen mitbestimmen dürfen.
Wir GRÜNEN wollen Regenwasser besser verwenden. Das nennt man auch "Schwamm-Stadt". So können wir uns besser vor Überschwemmungen schützen. Gleichzeitig wird die Stadt grüner. Es gibt mehr Pflanzen und Tiere, und das Klima in der Stadt wird angenehmer. Weil sich das Klima verändert, müssen wir jetzt etwas tun. Das ist wichtig für ein gutes Leben, für die Gesundheit und für mehr Sicherheit in Bedburg.
Gemeinsam für eine klima-feste Stadt. Bedburg kann viel tun für mehr Bäume und besseres Klima. Alle Parteien im Stadt-Rat unterstützen die Idee der Schwamm-Stadt. Wir GRÜNEN haben das Wissen und die Erfahrung, um die Ideen umzusetzen.
Anmerkung zur Wahl des Bürgermeisters:
Wir GRÜNEN in Bedburg haben mit Sascha Solbach von der SPD gesprochen. Er möchte Bürgermeister werden. In einem guten Gespräch haben wir gemeinsam wichtige Pläne für die Zukunft von Bedburg vereinbart. Dazu gehören zum Beispiel: 500 neue Bäume für das Schwammstadt-Projekt, bessere Radwege und neue Freizeitplätze für Jugendliche in allen Stadtteilen.
Alle unsere Ideen wurden angenommen. Das zeigt: Grüne Politik hat in Bedburg eine starke Stimme.
Darum unterstützen wir Sascha Solbach bei der Bürgermeisterwahl am 14. September 2025.
Aber damit diese Pläne wirklich Wirklichkeit werden, brauchen wir Deine Stimme. Deshalb: Am 14.09. GRÜN wählen!