Bedburg steht vor großen Veränderungen – und noch größeren Chancen. Der Wandel im Rheinischen Revier, der Ausstieg aus der Braunkohle und die Klimakrise fordern entschlossenes Handeln auf kommunaler Ebene. Wir GRÜNE in Bedburg sehen darin eine historische Gelegenheit, unsere Stadt lebenswerter, ökologischer und gerechter zu gestalten.
Unser Kurzwahlprogramm 2025 ist eine Einladung an alle Bedburger:innen, diesen Weg mit uns zu gehen. Im Fokus stehen drei zentrale Zukunftsthemen: eine sichere, klimafreundliche Mobilität für alle, gute Perspektiven für Kinder und Jugendliche, und wirksame Antworten auf die Folgen der Klimakrise – etwa durch den Umbau Bedburgs zur Schwammstadt.
Wir setzen uns ein für eine Stadtentwicklung, die nachhaltig plant und gerecht handelt. Für mehr Rad- und Fußverkehr, sichere Schulwege und gute Busverbindungen. Für Lern- und Lebensorte, an denen junge Menschen sich entfalten können. Für mehr Stadtgrün, klimagerechte Freiräume und Schutz vor Überflutung und Hitze.
Bedburg hat das Potenzial, eine Vorreiterstadt im Strukturwandel zu werden – mit Innovation, Mut und Verantwortung. Dafür braucht es eine Politik, die heute an morgen denkt. Eine Politik, die zuhört und handelt. Eine Politik, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich zusammen denkt.
Und es braucht dich: Mach Bedburg stark! Mit klaren Zielen, grünen Ideen und Deiner Stimme.
Wir setzen uns für eine moderne, klimafreundliche und barrierefreie Mobilität in Bedburg ein. Der Anteil des Radverkehrs ist mit 15 Prozent bereits überdurchschnittlich hoch – ein starkes Zeichen für die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, umweltfreundlich unterwegs zu sein. Doch es gibt viel zu tun, damit der Verkehr in Bedburg noch sicherer, attraktiver und komfortabler wird.
Macht Bedburg gut verbunden: Gemeinsam für eine mobile Stadt. Wir arbeiten eng mit Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung und Politik zusammen, um die Mobilitätswende in Bedburg voranzutreiben. Unser Ziel ist ein lebenswertes Bedburg, in dem alle sicher, klimafreundlich und komfortabel mobil sein können – heute und morgen.
In den letzten Jahren wurde in Bedburg viel für Kinder im Kita- und Grundschulalter erreicht – das ist gut und wichtig. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch Jugendliche stärker in den Fokus rücken. Wir GRÜNE wollen Räume, Angebote und Mitsprache schaffen, die junge Menschen ernst nehmen und ihnen Perspektiven bieten. In jedem Ortsteil, das ganze Jahr über.
Macht Bedburg lebendig – Gemeinsam für eine jugendgerechte Stadt. Junge Menschen brauchen Raum, Mitsprache und Perspektiven – in allen Ortsteilen und zu jeder Jahreszeit. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass Jugendliche in Bedburg gehört werden und ihre Ideen Wirklichkeit werden können. Für ein Bedburg, das Platz schafft zum Treffen, Ausprobieren und Mitgestalten. Jetzt ist ihre Zeit.
Wir GRÜNEN wollen Bedburg zur Schwammstadt machen – also zu einer Stadt, die Regenwasser aufnimmt, speichert und in Trockenzeiten wieder abgibt. So schützen wir uns besser vor Überflutungen, fördern Stadtgrün, stärken die biologische Vielfalt und sorgen für ein angenehmes Mikroklima. Die Herausforderungen der Klimakrise machen es notwendig, jetzt lokal zu handeln – für mehr Lebensqualität, Gesundheit und Sicherheit in Bedburg.
Macht Bedburg bereit für die Zukunft: Gemeinsam für eine klimaresistente Stadt. Bedburg hat großes Potenzial zur Entsiegelung und Klimaanpassung. Alle Fraktionen im Stadtrat unterstützen das Konzept der Schwammstadt. Wir sind die Experten. Das gibt Rückenwind für grüne Politik und konkrete Maßnahmen vor Ort.
Anmerkung zur Wahl des Bürgermeisters:
In einem konstruktiven Gespräch haben wir GRÜNE in Bedburg mit Bürgermeisterkandidat Sascha Solbach (SPD) eine verbindliche Vereinbarung über zentrale Zukunftsprojekte geschlossen. Dazu gehören unter anderem die Pflanzung von 500 Bäumen im Rahmen des Schwammstadtkonzepts, die konsequente Weiterentwicklung des Radwegenetzes und neue Freizeitflächen für Jugendliche in allen Ortsteilen. Alle unsere Vorschläge wurden angenommen – das werten wir als starkes Signal für mehr grüne Politik in Bedburg. Im Gegenzug unterstützen wir die Kandidatur von Sascha Solbach zur Bürgermeisterwahl am 14. September 2025. Doch um diese Vision Realität werden zu lassen, braucht es Deine Stimme. Daher: Am 14.09. GRÜN wählen!