BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Bedburg

Grüne Ratsarbeit wirkt: Agri-PV-Pilotanlage mit hohem politischen Besuch im Bedburger Stadtgebiet eingeweiht!

14.08.24 –

Im Jahr 2022 stellte unsere Grüne-Ratsfraktion einen Antrag  zum „Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen im Einklang mit landwirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz". Zwei Jahre später sind die Erfolge des Antrags sichtbar und locken auch politische Prominenz in unsere Heimatstadt. 

Gäste auf der offiziellen Eröffnung waren unter anderem NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die Landtagsabgeordnete Antje Grothus sowie Michael Röls-Leitmann (stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen NRW). Das zu sehende Bild zeigt Jochen vom Berg, unseren Fraktionsvorsitzenden im Bedburger Stadtrat, und die beiden prominenten Gäste aus der Grünen-Landtagsfraktion sowie den von uns gestellten und erfreulicherweise umgesetzten Antrag. 

Betrieben und erforscht wird das bei uns verwirklichte Konzept mit rund 6.100 Solarmodulen, die eine Spitzenleistung von 3,2 Megawatt bringen, durch das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, das Forschungszentrum Jülich, RWE und die Stadt Bedburg.

Drei verschiedene Konzepte werden im Rahmen des Förderprogrammes progres.nrw mit 650.000 € beforscht.

- Module, die fest & senkrecht montiert sind                                                                                                
- Module, die dem Sonnenlauf folgen können
- Module, die erhöht auf einer „pergola-ähnlichen Konstruktion" installiert wurden und unter denen Himbeeren in Topfkulturen wachsen

👉Fünf Jahre sollen die Forschungsaktivitäten dauern. Bereits nach einem Jahr werden erste Ergebnisse erwartet: über den Energieertrag, geeignete Bewirtschaftungsformen & die Auswahl der (Sonder)Kulturen.

Solche Pilotanlagen sind wichtig, um Agri-PV zu beforschen, bevor sie im großen Stil in die Fläche geht. Das gilt insbesondere auch für das Rheinische Revier - hier ist der Flächendruck auf die Landwirtschaft enorm und die Böden sind extrem fruchtbar.

Wir freuen uns über den Erfolg und danken Bürgermeister Sascha Solbach sowie der Stadtverwaltung für die schnelle und erfolgreiche Umsetzung!

Kategorie

Aus dem Stadtrat | Neuigkeiten