21.09.23 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
durch den Klimawandel nimmt die Bedeutung großer und kleiner öffentlicher Grünflächen immer weiter zu. Gepflegte und blühende Grünflächen steigern für viele Menschen die Lebensqualität. Auch verbessern Grünflächen das Mikroklima und beugen einer Hitzeentwicklung vor. Bei entsprechender Bepflanzung und Pflege können öffentliche Grünflächen die Artenvielfalt in unserer Stadt stärken und als Vorbild für die Gestaltung von privaten Gärten oder Vorgärten dienen.
Wir stellen deshalb folgenden Antrag: Die Stadt Bedburg richtet einen Arbeitskreis „öffentliche Grünflächen“ mit jeweils einem Vertreter bzw. Vertreterin und einer Stellvertretung aus den im Stadtrat vertretenden Parteien bzw. Vereinen und Vertretern der Verwaltung ein. Der Arbeitskreis sollte mindestens zweimal im Jahr tagen und bei Bedarf auch weitere Experten zu den Sitzungen hinzuziehen.
In einem solchen Arbeitskreis sollten zum Beispiel folgende Punkte besprochen werden, wobei die Aufzählung nicht als abschließend zu betrachten ist:
naturnahe Gestaltung der Außenflächen der städtischen Kitas
insekten- und vogelfreundliche Gestaltung von Grünflächen
Verbesserung der Aufenthaltsqualität z.B. durch Sitzmobiliar
Umstellung der Flächenpflege bei Wildblumenwiesen hin zu einer zweischürigen Mahd (Ende Juni und Ende September) mit Abräumen des Mahdgutes
insektenschonendes Mähen von Grünflächen durch Balkenmäher
weitere ökologische Aufwertung von städtischen Streuobstwiesen
ansprechende und einladende Gestaltung der außerörtlichen Kreisverkehre im Stadtgebiet mit Willkommensgrüßen
Entsiegelung von städtischen Flächen
ökologische Aufwertung von kommunalen Regenrückhaltebecken
Identifizierung von städtischen Flächen zur Anpflanzung von Bäumen
Erhalt der Bankette und Entwässerungsgräben von Wirtschaftswegen als ein Aspekt des Hochwasserschutzes 21.09.2023
Überprüfung der von der Baumschutzkommission gemachten Auflagen zur Neupflanzung von Bäumen
usw.
Unser Ziel ist es, dass öffentliche Grünflächen wie der Pflanzstreifen oder der Baum vor dem Haus wieder stärker als Bereicherung des eigenen Lebensumfeldes verstanden und wertgeschätzt werden. Für die Bearbeitung unseres Antrags bedanken wir uns um Voraus.
Mit besten Grüßen
Rudolf Nitsche Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Bedburg
Jochen vom Berg Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 – Die Grünen im Rat der Stadt Bedburg
Kategorie