12.01.23 –
Sehr geehrter Herr Solbach,
wie schon in der letzten Ratssitzung zugesagt, stellen wir hiermit den Antrag, für die Stadt Bedburg, einen kommunalen Wärmeplan erstellen zu lassen.
Wie das BMWK schreibt (vgl. Anlage) sind die Kommunen zentrale Akteure für das Gelingen der Wärmewende. Die Wärme- und Kälteversorgung macht rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs aus. Durch eine intelligente Wärmeversorgung ließe sich viel Energie einsparen.
Deshalb hat das Ministerium ein Förderprogramm zur Wärmeplanung für eine klimafreundliche Wärmeversorgung in Kommunen aufgelegt, das bis Ende des Jahres 2023 für Antragsteller aus Braunkohlerevieren eine 100-Prozent-Förderung zusagt. Die Debatte über das Rechenzentrum hat gezeigt, dass es auf unserem Stadtgebiet großes Potential gibt und voraussichtlich geben wird.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen, bzw. Links.
Sollte die Stadt allerdings bereits über einen Wärmeplan verfügen, wie Sie in der Ratssitzung andeuteten, dann betrachten Sie den Antrag bitte als erledigt.
So oder so bitten wir aber dringend um einen Vortrag aus der Verwaltung über den Sachstand zu diesem Thema im nächsten AKDWS.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Jochen vom Berg
Kategorie